GRAND SEIKO
Heritage Collection, "Shunbun"
Artikelnummer: SBGA413
-
Detailbeschrieb
Marke
GRAND SEIKO
Modell
Heritage Collection - Shunbun
Referenz
SBGA413
Dimensionen
40 mm
Materialien
Gehäuse aus Edelstahl mit Sichtboden aus Saphirglas, Edelstahlarmband, hellrosas Zifferblatt mit silberfarbenen, polierten Zeigern und Saphirglas
Kaliber
Spring Drive-Manufakturwerk, Kaliber 9R65 mit automatischem Aufzug
Funktionen
Anzeige der Stunden, Minuten und Sekunden inkl. Datums- und Gangreserveanzeige
-
Hintergrundgeschichten
Diese Uhr ist eine moderne Neuinterpretation der legendären 62GS aus dem Jahr 1967 – der ersten Grand Seiko mit Automatikwerk. Gemeinsam mit der im selben Jahr eingeführten 44GS war sie auch die erste Uhr, die den unverwechselbaren Grand Seiko Style zum Ausdruck brachte – eine Design-Grammatik, die bis heute alle Modelle der Marke prägt. Wie das Original besitzt auch diese Neuauflage die charakteristisch scharf geschnittenen Kanten und die verzerrungsfreien, hochglanzpolierten Flächen, die durch die aufwändige Zaratsu-Politur entstehen. Die weit geöffnete Zifferblattfläche – ermöglicht durch eine lünettenlose Konstruktion – unterstreicht das klare, aufgeräumte Design dieser klassischen Formgebung.
Ein Blick auf das strukturierte, zart rosafarbene Zifferblatt versetzt den Betrachter in den Moment von Hana-Ikada – jenem kostbaren Abschnitt im japanischen Frühling, der kurz nach der Tagundnachtgleiche (Shunbun) beginnt. In dieser Zeit treiben vom Wind verwehte Kirschblütenblätter auf der Oberfläche eines ruhigen Flusses. Die Farbe und Textur des Zifferblatts fangen diese Szene auf poetische Weise ein – als Symbol für die Schönheit der Sakura-Zeit und als Erinnerung an die vergängliche Natur der Zeit selbst. Angetrieben wird dieses Modell vom Spring Drive Kaliber 9R65, das im Shinshu Watch Studio in sorgfältiger Handarbeit von erfahrenen Uhrmachern gefertigt wird. Die kontinuierlich gleitende Bewegung des Sekundenzeigers bringt den nahtlosen Ablauf der Zeit eindrucksvoll zur Geltung – ein Markenzeichen der Spring Drive Technologie. Wenn die Sakura-Blüten zu Boden fallen und vom Wasser fortgetragen werden, tanzen sie über die Oberfläche. Die Japaner nennen dieses Schauspiel „Hana-Ikada“ – Blütenflösse. Genau diesen flüchtigen Zauber fängt das rosafarbene Zifferblatt dieses Modells ein.
Mit dem Frühlingsbeginn (Risshun), dem ersten der 24 traditionellen Sekki, beginnt der Wandel: Schnee wird zu Regen (Usui), Tiere erwachen aus dem Winterschlaf (Keichitsu), und zur Tagundnachtgleiche (Shunbun) zeigt sich ein klarer Himmel, der den Neubeginn (Seimei) einläutet. Das Kaliber 9R65 verbindet moderne Technologie mit der feinfühligen Justierung durch erfahrene Meister, um höchste Ganggenauigkeit und einen ruhigen, gleichmässigen Lauf zu gewährleisten – Ausdruck einer Zeitwahrnehmung, die nicht nur präzise, sondern auch poetisch ist. Mit vier neuen Modellen in der Heritage Kollektion interpretiert Grand Seiko das ikonische 62GS-Design neu und zeigt damit seine tiefe Verbundenheit mit der japanischen Natur, Zeitkultur und Ästhetik.