GRAND SEIKO
Heritage Collection, "Snowflake"
Artikelnummer: SBGA211
-
Detailbeschrieb
Marke
GRAND SEIKO
Modell
Heritage Collection - Snowflake
Referenz
SBGA211
Dimensionen
41 mm
Materialien
Gehäuse aus Titan mit Sichtboden aus Saphirglas, Titanarmband, weisses Zifferblatt mit silberfarbenen, polierten Zeigern und Saphirglas
Kaliber
Spring Drive-Manufakturwerk, Kaliber 9R65 mit automatischem Aufzug
Funktionen
Anzeige der Stunden, Minuten und Sekunden inkl. Datums- und Gangreserveanzeige
-
Hintergrundgeschichten
Dieser Spring Drive Klassiker wird im Shinshu Watch Studio gefertigt, das hoch oben in den Bergen der japanischen Präfektur Nagano liegt. Umgeben von den majestätischen Hotaka-Bergen, die jeden Winter über viele Monate hinweg von Schnee bedeckt sind, spiegelt sich die Natur der Region in jedem Detail dieser Uhr wider. In der klaren, trockenen Winterluft formt der Wind den Schnee zu feinen, fast schwerelosen Strukturen – eine fragile Schönheit, die in der subtil strukturierten Oberfläche des Zifferblatts kunstvoll eingefangen wurde. Darüber gleitet der gebläute Sekundenzeiger aus gehärtetem Stahl mit jener geschmeidigen Bewegung, die das unverkennbare Merkmal aller Spring Drive Modelle ist – eine Bewegung, die den ruhigen, kontinuierlichen Fluss der Zeit sichtbar macht und ihre stille Ewigkeit spürbar werden lässt.
Die Uhr verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden (3 Tage), die durch eine Gangreserveanzeige auf der unteren linken Seite des Zifferblatts ablesbar ist. Jedes Exemplar entsteht durch sorgfältige Handarbeit im Shinshu Watch Studio, eingebettet in die verschneiten Höhen Zentraljapans. Wenn dort im Winter der Schnee fällt, verwandelt er sich in leuchtende, kristalline Strukturen, die vom eisigen Wind getragen werden und feine, schimmernde Muster in die Landschaft zeichnen. Dieser besondere Eindruck findet sich auf dem Zifferblatt wieder – in einem strahlenden Weiss, das kein einfacher Lack ist, sondern durch ein spezielles Versilberungsverfahren erzeugt wird. So gelingt es, die zarte Textur frisch gefallenen Schnees mit faszinierender Präzision darzustellen. Eine stille, weisse Magie. Das Zaratsu-Polieren – eine Kunstform, die Jahre der Erfahrung erfordert – wird bei dieser Uhr auf ein Material angewendet, das sogar härter als Stahl ist. Diese Herausforderung meistert Grand Seiko mit höchster Handwerkskunst. Das Gehäuse besticht durch die markante Kombination aus satinierter Haarlinienstruktur und verzerrungsfreier Hochglanzpolitur, ergänzt durch präzise definierte Kanten, wie sie für den Grand Seiko Stil charakteristisch sind. Das Ergebnis ist ein Gehäuse, dessen vielschichtig gestaltete Flächen eine Bühne schaffen für ein raffiniertes Spiel aus Licht und Schatten – ein Ausdruck zeitloser Eleganz und technischer Meisterschaft.