GRAND SEIKO
Heritage Collection, "Taisetsu"
Artikelnummer: SBGA415
-
Detailbeschrieb
Marke
GRAND SEIKO
Modell
Heritage Collection - Taisetsu
Referenz
SBGA415
Dimensionen
40 mm
Materialien
Gehäuse aus Edelstahl mit Sichtboden aus Saphirglas, Edelstahlarmband, graues Zifferblatt mit silberfarbenen, polierten Zeigern und Saphirglas
Kaliber
Spring Drive-Manufakturwerk, Kaliber 9R65 mit automatischem Aufzug
Funktionen
Anzeige der Stunden, Minuten und Sekunden inkl. Datums- und Gangreserveanzeige Gangreservenanzeige
-
Hintergrundgeschichten
Diese Uhr ist eine moderne Hommage an die legendäre 62GS aus dem Jahr 1967. Die 62GS war nicht nur die erste Grand Seiko mit automatischem Uhrwerk, sondern – gemeinsam mit der ebenfalls 1967 erschienenen 44GS – auch die erste Uhr, die den sogenannten Grand Seiko Style einführte: eine unverwechselbare Design-Grammatik, die bis heute sämtliche Modelle der Marke prägt. Wie das historische Vorbild besticht auch diese zeitgemässe Neuinterpretation durch markante, scharf gezeichnete Gehäusekanten und verzerrungsfreie Oberflächen, die durch die meisterhafte Zaratsu-Politur entstehen. Eine offene Zifferblattgestaltung, möglich durch den Verzicht auf eine Lünette, verstärkt die visuelle Tiefe und Klarheit des Designs.
Das strukturierte, hellgraue Zifferblatt ist inspiriert vom tiefen Winterschnee, der die Berglandschaft während Taisetsu, der einundzwanzigsten der vierundzwanzig traditionellen japanischen Sekki (Jahresabschnitte), bedeckt. Angetrieben wird die Uhr vom Spring Drive Kaliber 9R65, das im Shinshu Watch Studio von erfahrenen Uhrmachern in aufwendiger Handarbeit montiert wird.
Die Szenerie: Schneebedeckte Kiefern, still in der klaren Wintersonne – ein Moment, in dem die Welt innehält, als bereite sie sich auf ein neues Erwachen im Frühling vor. Dieses Zifferblatt feiert die Schönheit des Winterschnees, wie er sich langsam ansammelt und im Sonnenlicht zu funkeln beginnt. Während sich die Natur nach dem Winterbeginn (Rittō) verlangsamt, setzt das erste Schneetreiben (Shōsetsu) ein – bevor mit Taisetsu der schwere Schnee fällt. Diese Phase des Jahres begrüsst den kürzesten Tag (Tōji), führt weiter in die frostigen Tage (Shōkan) und endet mit dem kältesten Tag des Jahres (Taikan).
Das Kaliber 9R65 vereint moderne Spitzentechnologie mit der feinfühligen Handarbeit erfahrener Uhrmacher, die jede Komponente sorgfältig justieren. Das Ergebnis ist ein Uhrwerk, das mit höchster Präzision den fliessenden Rhythmus der Zeit verkörpert – eine Eigenheit der einzigartigen Spring Drive-Technologie. Mit vier neuen Modellen innerhalb der Heritage Kollektion interpretiert Grand Seiko das ikonische 62GS-Design neu und würdigt damit die feine, fast meditative Wahrnehmung der japanischen Zeitphilosophie – mit tiefem Respekt vor Natur, Wandel und Dauer.