zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Uhrsachen
Kramgasse 19
3011 Bern, CH
+41 31 318 01 18
info@uhrsachen.ch

JAEGER-LeCOULTRE

Atmos

CHF 8'200

Artikelnummer: 181003

Produkt vergriffen
  • Detailbeschrieb

    Marke

    JAEGER-LeCOULTRE

    Modell

    Atmos

    Referenz

    224.029.3

    Produktionsjahr

    ca. 2004

    Dimensionen

    Höhe: 24 cm
    Breite: 18 cm
    Tiefe: 15 cm

    Materialien

    Gehäuse aus Mahagoniholz, verglast durch Mineralglas

    Kaliber

    Mechanisches Manufakturwerk, Kaliber 544

    Funktionen

    Anzeige der Stunden und Minuten inkl. Mondphasenanzeige, Thermometer- und Hygrometerfunktion

    Zustand

    Frisch revidiert

  • Hintergrundgeschichten

    JAEGER-LECOULTRE
    Atmos

    «Die Atmos Tischuhr verkörpert das Streben der Manufaktur Jaeger-LeCoultre nach einem Perpetuum mobile. Der revolutionäre Aufzugsmechanismus, der 1928 perfektioniert wurde, wird durch das Zusammenziehen und Ausdehnen eines Gasgemischs angetrieben. Mit ihrer zeitlosen, eleganten Ästhetik verkörpert die Atmos Tischuhr das aussergewöhnliche Know-how der Kunsthandwerker von Jaeger-LeCoultre sowie die Brillanz des Ateliers der Métiers Rares der Maison, das bereits Generationen von Designern inspiriert hat.» - Jaeger-LeCoultre

    In der Atmos Tischuhr befinden sich zwei Federn in einer hermetisch verschlossenen Kapsel, die mit Chlorethan gefüllt ist. Dieses Gas zieht sich bei Kälte zusammen und dehnt sich bei Wärme wieder aus. Es reagiert auf jede noch so kleine Temperaturschwankung wodurch die beiden Federn, wie bei einer Ziehharmonika hin- und her bewegt werden. Verbunden mit einer Kette, die durch diese Bewegung immer wieder angezogen und losgelassen wird, zieht sich die Zugfeder im Federhaus auf. Ganz ohne Batterie, ohne Strom und ohne Aufziehen von Hand, leben diese Uhren theoretisch so lange wie die Sonne unsere Erde erwärmt. Dieses komplexe Konstrukt muss zwingend vor Staub geschützt werden, da ein noch so kleines Partikel den Gang der Uhr stören oder gar ganz behindern kann. Hierzu dient ein Glaskasten mit goldfarbenem Gestell, der die Uhr umgibt und durch seine Transparenz wenig der Fantasie überlässt. Selbst das Zifferblatt bietet einen Blick in das Innere der Uhr, ist mit seinen schlichten Zeigern- und 5-Minutenmarkierungen aber sehr übersichtlich und gut ablesbar. Grundsätzlich eine Mechanische Uhr mit bekannten Elementen wie Federhaus, Räderwerk, Hemmung und Unruh, besitzt dieser besondere Zeitmesser eine faszinierende Technik, die von Luft und Liebe lebt.