OMEGA
Seamaster Montreal Olympic „Albatros“
Artikelnummer: 189268
-
Detailbeschrieb
Marke OMEGA Modell Seamaster Montreal Olympic „Albatros“ Referenz 196.0058 Produktionsjahr 1976 Dimensionen 47 mm x 34 mm Materialien Gehäuse aus Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt mit LC-Display, geschützt durch ein Saphirglas, begleitet von einem Edelstahlarmband mit Faltschliesse aus Edelstahl Kaliber Multifunktions-Quartzwerk, Manufakturkaliber 1611 Funktionen Anzeige der Stunden, Minuten und Sekunden inklusive digitaler Chronographenfunktion auf 1/100 Sekunde genau und Datumsanzeige Zustand Frisch revidiert
-
Hintergrundgeschichten
OMEGA
Seamaster Montreal Olympic „Albatros"Für die Feier der Olympischen Spiele im Jahre 1976 lancierte Omega mit einer Uhr aus der Modellfamilie Seamaster einen sehr ausser gewöhnlichsten Zeitmesser: Die Seamaster Montreal Olypic-Multifunktionsquartzuhr. Von dieser Uhr, die mit dem innovativen Kaliber 1611 ausgestattet ist, wurden während zwei Jahren nur rund 15'000 Exemplare hergestellt. Der Zeitmesser war der weltweit erste Chronograph, der eine analoge Zeitanzeige mit einer digitalen LCD- Chronographenanzeige kombinierte. Die Besonderheit dieses Kalibers besteht darin, dass beide Funktionen unabhängig voneinander funktionieren, jedoch mit demselben 32-kHz-Quarzoszillator betrieben werden. Das Chronographenmodul wird über drei runde Drücker auf der linken Seite des Gehäuses gesteuert, und die analoge Uhrzeit und das Datum werden über die Krone eingestellt. Diese von uns angebotene Rarität verfügt über ein Edelstahlgehäuse und ein Edelstahlarmband. Dieses lässt sich über die Edelstahl-Faltschliesse bequem öffnen und sicher wieder verschliessen. Der Gehäuseboden trägt sowohl das Seamaster-Seepferdchen als auch das olympische Wappen. Geschützt wird das schwarze Zifferblatt, das die genannten Anzeigen beherbergt, von einem Saphirglas. Der Zeitmesser verdankt seinen Namen Albatros den Batteriebügeln im Inneren der Uhr, die aussehen, wie die gespannten Flügel des Seevogels…
—
OMEGA
Seamaster Montreal Olympic „Albatros“Pour célébrer les Jeux olympiques de 1976, Omega a lancé une montre de la famille Seamaster, un garde-temps très inhabituel : la montre Seamaster Montréal Olypic à quartz multifonctions. Cette montre, équipée du calibre innovant 1611, n'a été produite qu'à environ 15'000 exemplaires pendant deux ans. Ce garde-temps a été le premier chronographe au monde à combiner un affichage analogique de l'heure avec un affichage numérique du chronographe à cristaux liquides. La particularité de ce calibre réside dans le fait que les deux fonctions fonctionnent indépendamment l'une de l'autre, mais sont alimentées par le même oscillateur à quartz de 32 kHz. Le module chronographe est commandé par trois poussoirs ronds situés sur le côté gauche du boîtier, et l'heure et la date analogiques sont réglées par la couronne. Cette rareté que nous proposons dispose d'un boîtier et d'un bracelet en acier inoxydable. Celui-ci s'ouvre facilement grâce à la boucle déployante en acier inoxydable et se referme en toute sécurité. Le fond du boîtier porte à la fois l'hippocampe Seamaster et l'écusson olympique. Le cadran noir, qui abrite les indications susmentionnées, est protégé par un verre saphir. Le garde-temps doit son nom d'Albatros aux étriers de la pile à l'intérieur de la montre, qui ressemblent aux ailes tendues de l'oiseau marin...