OMEGA
Speedmaster Mark II
Artikelnummer: 187966
-
Detailbeschrieb
Marke OMEGA Modell Speedmaster Mark II Referenz 145.014 Produktionsjahr ca. 1970 Dimensionen 42 mm Materialien Gehäuse aus Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt, geschützt durch ein Mineralglas mit aufgedruckter
Tachymeterskala auf der Innenseite, begleitet von einem braunen Lederband mit Dornschliesse aus EdelstahlKaliber Mechanisches Manufakturuhrwerk, Kaliber 861 mit Handaufzug Funktionen Anzeige der Stunden, Minuten und Sekunden inklusive Chronographenfunktion Zustand Frisch revidiert
-
Hintergrundgeschichten
OMEGA
Speedmaster Mark IIDie OMEGA Speedmaster Mark II mit der Referenz 145.014 wurde 1969 als Weiterentwicklung der legendären Moonwatch vorgestellt. Im Gegensatz zum klassischen Speedmaster-Design mit rundem Gehäuse besticht die Mark II durch ihre markante Tonneau-Form (kissenförmig) mit integriertem Bandanstoss. Das gebürstete Edelstahlgehäuse verleiht ihr eine moderne, funktionale Anmutung, die perfekt zur Designästhetik der späten 60er-Jahre passt.
Im Inneren arbeitet das bewährte Handaufzugskaliber 861, das auch in der regulären Speedmaster Professional Verwendung fand. Es bietet eine zuverlässige Chronographenfunktion mit zentralem Sekundenzeiger, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler sowie eine kleine Sekunde. Der schwarze, matte Zifferblatt-Hintergrund trägt weisse Markierungen und ist von einem fest integrierten Tachymeter-Ring umgeben – geschützt unter einem flachen Mineralglas.
Die Referenz 145.014 wurde als erste Speedmaster speziell für die Nutzung „am Boden“ entwickelt – robust, gut ablesbar und aerodynamisch. Ihr Design wurde in den letzten Jahren wiederentdeckt und gilt unter Sammlern als Geheimtipp. Die gelochten Lederbänder, häufig nachgerüstet, unterstreichen die sportliche Note dieser Vintage-Ikone. Technisch und historisch ist die Mark II ein faszinierender Brückenschlag zwischen klassischer Raumfahrtgeschichte und 70er-Jahre-Ingenieurskunst.—
OMEGA
Speedmaster Mark IIL'OMEGA Speedmaster Mark II, référence 145.014, a été présentée en 1969 comme une évolution de la légendaire Moonwatch. Contrairement au design classique de la Speedmaster avec son boîtier rond, la Mark II se distingue par sa forme distinctive de tonneau (en forme de coussin) avec attache de bracelet intégrée. Le boîtier en acier inoxydable brossé lui confère une allure moderne et fonctionnelle qui s'accorde parfaitement avec l'esthétique du design de la fin des années 60.
Il est équipé du calibre à remontage manuel 861, qui a déjà fait ses preuves sur la Speedmaster Professional standard. Il offre une fonction de chronographe fiable avec une trotteuse centrale, des compteurs 30 minutes et 12 heures ainsi qu'une petite seconde. Le fond noir et mat du cadran porte des repères blancs et est entouré d'un anneau tachymétrique solidement intégré - protégé par un verre minéral plat.
La référence 145.014 a été la première Speedmaster spécialement conçue pour une utilisation « au sol » - robuste, lisible et aérodynamique. Son design a été redécouvert ces dernières années et est considéré comme un secret par les collectionneurs. Les bracelets en cuir perforés, souvent ajoutés ultérieurement, soulignent la note sportive de cette icône vintage. D'un point de vue technique et historique, la Mark II est un pont fascinant entre l'histoire de l'aérospatiale classique et l'art de l'ingénierie des années 70.